Es hatte doch alles so wunderbar begonnen! Du warst meine Ms. Perfect, mein Mr. Right. Da war diese Seelenverwandtschaft und das Gefühl endlich einander gefunden zu haben. Da waren unsere Versprechen und die Hoffnungen, sich stets nah & verbunden, wertvoll & geschätzt, vertraut & sicher und vieles weiteres mehr zu fühlen – all diese positiven Eigenschaften unserer Liebe…
Und heute würden Sie angesichts der Beziehungsprobleme Ihre Ms. Perfect, Ihren Mr. Right am liebsten auf den Mond oder in die Weiten des Weltalls schießen?
Welche Gründe man auch immer anführen mag und was auch immer auf dem Weg bis zu der heutigen „Abschussrampe“ so alles passiert ist – es läuft stets auf eine simple Tatsache hinaus: Beide haben so lange eine ILLUSION voneinander abverlangt und miteinander aufrechterhalten, bis sie schließlich völlig ausgepumpt vor der gegenseitigen Überforderung kapitulieren müssen und sich enttäuscht voneinander abwenden. Praktisch jede Illusion projiziert Erwartungen auf den anderen. Erwartungen an sich hat jeder und sind OK. Aber statt eine Erwartung liebevoll und positiv als Wunsch frühzeitig zu äußern, konfrontieren wir den anderen mit unserer ENT-Täuschung (konkret: mit unserer SELBST-Täuschung) und schlimmer noch: Wir kritisieren und beschimpfen ihn. Passiert das häufiger, droht der Systemkollaps und schließlich der Super-GAU: Die Kernschmelze.
Haupt-Ursache: ANGST. Angst nicht das zu bekommen, was man braucht, weil man es sich selbst nicht geben kann. Angst abgewiesen zu werden, weil man dieses Gefühl nicht ertragen kann. Angst dir in deinem andersein wirklich zu begegnen, weil mir das so fremd ist. Angst als nicht liebenswert zu gelten. Und viele weitere Ängste.
Jedoch hat Desillusionierung und Enttäuschung auch eine positive Kehrseite: den Perspektivwechsel. Erst wenn wir ENT-täuscht sind, entsteht die Chance zu wirklicher Begegnung im Sinne von: „Aha – so bist du also wirklich. Interessant! Ich weiß noch nicht, ob ich dich dafür lieben kann, so wie wirklich du bist. Aber ich bin neugierig darauf, das herauszufinden.“
DAS ist es also wirklich, was es gilt herauszufinden und genau darum geht es in einer Paartherapie: Entschlossen und mutig durch die Abgründe der ENT-Täuschung überwinden und engagiert hinauf auf die Höhen der Erkenntnis steigen. Unser Ziel: Das Negative minimieren, das Positive maximieren und einander authentisch lieben – oder auch: in Frieden loszulassen.